Suche:
 Inhalt


Marienheide - Tödliche Verletzungen hat sich am Mittwoch ein 23-jähriger Mann zugezogen, der bei Arbeiten an der Gimborner Straße unter einem LKW eingeklemmt worden war. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei lag der aus Niedersachsen stammende Verunglückte unter dem LKW, um dort Arbeiten durchzuführen. Der LKW war zu diesem Zweck hydraulisch abgestützt ... mehr


Gummersbach - In die Hühnerhaltung kann man auch mit kleineren Beständen einsteigen - so ist die Öko-Hühnerhaltung eine interessante Sache für Hobbyhalter wie auch für kleinere und mittlere landwirtschaftliche Betriebe. Um den Einstieg zu erleichtern, laden der Biokreis Erzeugerring NRW und der Klosterhof Bünghausen am 7. Mai zum Praxisseminar „Einstieg in die Öko-Hühnerhaltung“ ... mehr

Nümbrecht - Heute wurde die neue Einsatzkleidung offiziell durch Bürgermeister Hilko Redenius an die Feuerwehr Nümbrecht übergeben. Die alte Schutzausrüstung der Feuerwehr Nümbrecht entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und war diesen Anforderungen nicht mehr gewachsen, so dass eine Neuanschaffung notwendig wurde. Die persönliche Schutzausrüstung, auch PSA genannt, ist ein wichtiger Faktor dafür, dass die Einsatzkräfte immer wieder sicher aus ihren Einsätzen zurückkehren können ... mehr
ANZEIGE

Radevormwald - Am Sonntagmorgen wurde ein 19-jähriger aus Radevormwald mit einem Nacktbild erpresst, welches er zuvor von sich über die sozialen Medien verschickt hatte. Ein unbekannter Mann gab sich über die sozialen Medien als Frau aus und schrieb den Geschädigten an. Nach einem kurzen Schriftverkehr schickte der Geschädigte nach Aufforderung ein Nacktbild von sich. Anschließend erpresste der Tatverdächtige den Geschädigten und verlangte Gutscheincodes von Apple-Geschenkkarten. Ansonsten drohe dem 19-jährigen die Veröffentlichung des Bildes. Der Aufforderung kam der Geschädigte nach. Da dem Erpresser dies nicht ausreichte, rief er den Geschädigten an und übte weiter Druck aus ... mehr

Morsbach - Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Morsbach fand am 16. März 2023 eine Filmpremiere statt. Die Gemeinde Morsbach hatte im vergangenen Jahr zur Dokumentation der 1100-Jahr-Feier von Morsbach einen 35-minütigen Heimatfilm produzieren lassen, der vom Landschaftsverband Rheinland finanziell gefördert wurde. Zweck des Films ist es, alte Filmdokumente der 1100-Jahr-Feier aus dem Jahr 1995 und neue Forschungsergebnisse über die erste urkundliche Erwähnung von Morsbach einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu überliefern ... mehr
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness

Reichshof - Ein 53-Jähriger aus Reichshof musste am Samstag nach einem Unfall auf der L 324 in Reichshof-Odenspiel eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der 53-Jährige fuhr gegen 17.08 Uhr in seinem Ford auf der L 324, als er in einer Linkskurve zunächst nach links und dann nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einem Graben landete. Anschließend stieg der 53-Jährige laut Zeugenaussagen in einen vorbeifahrenden Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle ... mehr

Engelskirchen - Schwere Verletzungen hat sich am Samstagnachmittag ein 49-jähriger Rollerfahrer bei einem Unfall auf der L 302 zwischen Engelskirchen-Kaltenbach und Wiehl-Forst zugezogen. Der 49-Jährige aus Lüdenscheid war gegen 15 Uhr auf der L 302 in Richtung Forst unterwegs. Am Ausgang einer lang gezogenen Linkskurve verlor er die Kontrolle über den dreirädrigen Roller ... mehr

Nümbrecht - Unbekannte haben heute in den frühen Morgenstunden einen Zigarettenautomaten in der Schloßstraße in Nümbrecht gesprengt. Eine Zeugin berichtete der Polizei gegen 03:03 Uhr, dass sie einen lauten Knall gehört hatte. Anschließend sah sie einen PKW wegfahren. Beim Eintreffen der Polizeibeamten waren die unbekannten Täter nicht mehr vor Ort. Durch die Sprengung am Automaten lagen insgesamt 53 Zigarettenpackungen auf dem Boden ... mehr

Morsbach - Die Gemeinde Morsbach schreibt für die Realisierung eines attraktiven, neuen Quartiers mit baulich integriertem Einzelhandel, Wohnungsbau und ergänzenden Dienstleistungsnutzungen, die wichtigste Entwicklungsfläche im Zentrum von Morsbach aus. Hauptziel ist es, durch die Errichtung kombinierter Vorhaben mit baulich integriertem Einzelhandel, sowie qualitätvollem, vielfältigem und modernen Wohnraum den Zentralort der Gemeinde Morsbach zu stärken. Von einem namhaften Betreiber (Discountmarkt) liegt eine Interessenbekundung vor ... mehr

Reichshof - Ein 58-jähriger Reichshofer wurde um 12.58 Uhr von einer ihm unbekannten Frau auf seinem Mobiltelefon angerufen. Sie stellte sich als Mitarbeiterin der Bank vor und teilte mit, dass sich Fremde angeblich Zugriff auf sein Bankkonto verschafft hätten. Tatsächlich wurde im Display die Nummer der Hauptgeschäftsstelle der Bank angezeigt, wodurch man leicht annehmen konnte, dass es sich um eine echte Mitarbeiterin handeln könnte. Um das Konto zu sperren, erhielt der Reichshofer eine SMS und wurde aufgefordert, darüber eine zuvor genannte E-Mail-Adresse einzugeben ... mehr

Oberberg - Auf Initiative des Oberbergischen Kreises hin haben sich die drei Kommunen Engelskirchen, Lindlar und Marienheide für einen gemeinsamen Glasfaserausbau entschieden. Der Ausbau der vollständigen Infrastruktur erfolgt zusammen mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG GmbH), einem Joint Venture von Telefonica Deutschland und der Allianz Unternehmensgruppe ... mehr

NRW/Oberberg - Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser Entscheidung profitiert auch der Oberbergische Kreis. Insgesamt sind es aus dem zweiten Unterstützungspaket rund 6,75 Millionen Euro. Gleichzeitig treibt die Landesregierung den Ausbau der Kapazitäten in den landeseigenen Einrichtungen weiter voran ... mehr

Hückeswagen - In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages hat sich auf der B 483 zwischen Neuenherweg und Marke ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Mofafahrer ist mit einem Auto kollidiert und dabei schwerst verletzt worden. Er schwebte in Lebensgefahr. Ein Rettungswagen brachte ihn zunächst in ein nahegelegenes Krankenhaus, von wo aus er in eine Unfallklinik verlegt wurde. Heute ist der 69-Jährige seinen schweren Verletzungen erlegen ... mehr

Windeck/Waldbröl - Einer Eitorfer Polizeistreife fiel am Freitagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein roter Kleinwagen auf der Rathausstraße in Windeck auf, bei dem die Hauptuntersuchung offensichtlich seit 2021 überfällig war. Die Polizisten wollten den Fahrer kontrollieren und gaben das Signal zum Anhalten. Doch der 35-jährige Fahrer aus Waldbröl gab Gas und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Später konnte der flüchtige Citroën blockiert werden. Als die Beamten ausstiegen und an das Fahrzeug des Flüchtigen herantraten, gab dieser wieder Gas. Die Polizeibeamten mussten sich durch einen Sprung zur Seite retten. Der Beifahrer wirkte schließlich auf den alkoholisierten Fahrer ein und brachte ihn zum Anhalten ... mehr

Windeck - Der Polizei liegen zwei Strafanzeigen wegen des Verdachts der Jagdwilderei vor. Bereits am 5. März meldete der Jagdausübungsberechtigte für den Bezirk Windeck-Herchen im Bereich des Röcklinger Ufers der Polizei eine Gans, die mutmaßlich durch einen Armbrustpfeil verletzt wurde, der noch im Rücken steckte. Die Gans war nicht mehr zu retten und wurde von ihrem Leiden erlöst. Heute meldete sich ein jagdkundiger Zeuge, der angab, gestern ein Stück Rehwild im Bereich des Jagdreviers Rosbach-Obernau gesehen zu haben, bei dem mutmaßlich ebenfalls ein Armbrustpfeil im Körper steckte ... mehr

Waldbröl - Im Rahmen „Kunst im Rathaus“ werden Werke von Uta Lösken, Sandra Kriegeskotte, Susanne Heitmann-Liehr und Petra Döhl-Becher im Bürgerdorf der Marktstadt Waldbröl ausgestellt. Die vier Künstlerinnen haben unterschiedliche Schwerpunkte: Die Klimaerwärmung und Ausbeutung der Natur durch den Menschen, Portraits von Menschen, die in ihrer Wertschätzung für die Natur Vorbild sein können. Für eine Künstlerin ist die Natur nur noch scheinbar intakt, eine weitere fragt, warum wir die Natur nicht annehmen können, wie sie ist, und wertschätzen, was sie uns schenkt ... mehr

Hückeswagen - Auf winterglatter Fahrbahn zwischen Pleuse und Herweg hat ein 18-jähriger Wuppertaler am Samstag die Kontrolle über seinen Renault Kangoo verloren. Er kollidierte auf der B483 mit einem Baum und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der 18-Jährige war um 00:25 Uhr auf der B483 aus Radevormwald kommend in Richtung Hückeswagen unterwegs gewesen. Mit nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sein Renault auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern ... mehr


Morsbach - Ein 20-jähriger Morsbacher und ein 46-jähriger Mann aus Waldbröl haben sich am Donnerstag bei einem Unfall in Morsbach-Lichtenberg schwere Verletzungen zugezogen. Ein 28-jähriger Beifahrer aus Morsbach verletzte sich leicht. Der 20-Jährige fuhr gegen 05.25 Uhr mit seinem Seat Ibiza und seinem 28-jährigen Beifahrer auf der Industriestraße und beabsichtigte die L 324 geradeaus in Richtung Nordstraße zu überqueren. Im Kreuzungsbereich stieß er mit dem VW Golf eines 46-jährigen Waldbrölers zusammen ... mehr

Gummersbach - Eine Mutprobe auf dem Gelände des ehemaligen Handelshofs in Gummersbach endete am Mittwoch für einen 24-Jährigen mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Der 24-jährige Gummersbacher war gegen 20.40 Uhr mit zwei Freunden (26 und 20 Jahre alt) auf dem ungenutzten Firmengelände unterwegs. Dort kletterte er über ein Metallgerüst auf die Parkplatzüberdachung. Als er auf der schneebedeckten Überdachung ausrutschte, fiel er auf eine Plexiglasscheibe, die unter der Belastung brach. Der 24-Jährige stürzte mehrere Meter tief auf den Asphalt ... mehr

NRW/Oberberg - Die Polizei NRW hat heute bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 Städten NRWs untersucht. Darunter auch im Oberbergischen Kreis. "Der Kampf gegen Kinderpornografie ist ein Langstreckenlauf, bei dem wir nicht nachlassen", sagt Ingo Wünsch, Direktor des Landeskriminalamtes NRW. "Auch diese Verfahren zeigen deutlich, wie wichtig die Identifizierungsdaten zu Tätern und Täterinnen im Internet für die Polizei sind." ... mehr


Reichshof - Auf der Hauptstraße in Denklingen haben Polizisten vergangene Nacht (8. März) um 2:51 Uhr einen Motorroller der Marke Piaggio gefunden. An dem Kleinkraftrad befanden sich diverse Blutspuren, die darauf schließen lassen, dass sich ein bislang unbekannter Fahrer bei einem Sturz Verletzungen zugezogen hat. Das angebrachte Versicherungskennzeichen gehört nach ersten Ermittlungen nicht zu dem Roller. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher ... mehr

Wiehl - Die Stadt Wiehl geht rechtlich gegen die Ablehnung der Bezirksregierung Köln vor, die TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule umzuwandeln. Den dazu nötigen Beschluss hat der Wiehler Stadtrat heute mit großer Mehrheit gefasst. In nichtöffentlicher Sitzung waren die Ratsmitglieder über den Ablehnungsbescheid des Regierungspräsidiums informiert worden und diskutierten anschließend das weitere Vorgehen. Orientierung zur Meinungsbildung gab die Einschätzung der von der Stadt beauftragten Anwaltskanzlei. In deren Gutachten werden die Chancen als gut bewertet, ein Klageverfahren zu gewinnen und in der Folge die TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule umwandeln zu können ... mehr

Wiehl - Eine 19-jährige Reichshoferin fuhr am Samstag mit ihrem BMW auf der Wülfringhauser Straße in Fahrtrichtung Wülfringhausen. Zeitgleich fuhr ein 31-jähriger Wiehler mit seinem Renault auf der Schulstraße in Richtung Wülfringhauser Straße. An der Kreuzung beabsichtigte er zu wenden, um auf der Schulstraße wieder entgegengesetzte Richtung zu fahren. Dabei kam es im Kreuzungsbereich um 19:35 Uhr zum Zusammenstoß mit dem BMW der vorfahrtsberechtigten Reichshoferin ... mehr

Waldbröl - Ein 30-jähriger Morsbacher ist am späten Freitagabend auf der Brölstraße mit mehreren Verkehrszeichen kollidiert. Um 23:25 Uhr fuhr der Morsbacher aus Richtung Rossenbach kommend auf der Brölstraße (B 478) in Richtung Waldbröl Zentrum. Im Bereich des Ortseingangs überfuhr er zunächst teilweise einen Kreisverkehr und anschließend eine Mittelinsel. Dabei beschädigte er mehrere Verkehrszeichen erheblich. Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die Polizisten bei dem 30-Jährigen einen Alkoholtest durch ... mehr

Morsbach - Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Morsbach gibt zur Ankündigung von Bürgermeister Jörg Bukowski nicht erneut zur Bürgermeisterwahl in 2025 antreten zu wollen eine Stellungnahme ab. Wolfgang Kreft, Vorsitzender der SPD Fraktion, erklärt, die „beschriebene Wahrnehmung des Bürgermeisters Parteien oder Ratsmitglieder würden nur als „Aufsichtsgremium“ agieren, wiegt schwer“. „Das Bürgermeister Bukowski meinen Vorgänger und mich öffentlich herausgreift und von einem „schwierigen Verhältnis“ spricht, ist enttäuschend und zeigt offensichtlich ein nicht geteiltes und konträres Verständnis von politischem Ringen“, so Kreft ... mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Anfang des Jahres wurde ich bereits aus dem politischen Umfeld heraus gefragt, ob ich wohl 2025 wieder zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Morsbach antreten werde. Eigentlich ein recht früher Zeitpunkt, 2,5 Jahre vor der Wahl. Allerdings beschäftige ich mich tatsächlich selber schon länger mit dieser Frage. Insbesondere in der Folge meines Bandscheibenvorfalls mit OP im Sommer letzten Jahres, wo ich darauf hingewiesen wurde, dass häufig auch die Psyche eine Rolle spielt. Tja, wenn der „Rucksack“ zu schwer ist, dann hat das auf Dauer folgen… ... mehr

Engelskirchen - Eine Polizistin und ein Polizist sind am Mittwoch (1. März) bei Widerstandshandlungen eines 20-Jährigen aus Engelskirchen verletzt worden. Der 20-Jährige war nach einem vorherigen häuslichen Streit auf der Märkischen Straße von einer Streifenwagenbesatzung angetroffen worden. Im Rahmen einer Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass gegen den jungen Mann ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Als die Polizisten ihn mit zur Wache nehmen wollten, versuchte er zu flüchten und wehrte sich gegen seine Festnahme mit Schlägen und Tritten ... mehr
AUTO-VERMIETUNG

 





© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung