Oberberg - In Kooperation mit der AG SozialKompetent und Aktiv gegen Gewalt, einer Bildungseinrichtung für Gewaltprävention und soziale Kompetenz in Köln, hat das Kreisjugendamt von Februar bis April 2025 eine praxisnahe Fortbildung für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, dem Offenen Ganztag und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit durchgeführt. Ziel der Qualifizierungsmaßnahme war es, neue "Mut tut gut"-Trainerinnen und -Trainer auszubilden, die in ihren Einrichtungen aktive Präventionsarbeit leisten und Kinder somit in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken ... mehr
|
|
|
|
Information
|
|
ANZEIGE
|
Marienheide - Am Sonntagabend (20. April) war ein 26-jähriger Marienheider mit seinem Audi auf der Gimborner Straße von Kotthausen in Richtung Himmerkusen unterwegs. Gegen 20:10 Uhr kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 26-Jährige und sein ebenfalls 26-jähriger Beifahrer mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Weil der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, musste er eine Blutprobe abgeben. Sein Auto wurde sichergestellt ... mehr
|
|
Engelskirchen - Ein Autodieb war in den frühen Morgenstunden im Bereich Engelskirchen-Steeg unterwegs. Um 03:20 Uhr erhielt der 71-jährige Besitzer eines Range Rovers auf seinem Smartphone die Meldung, dass der Diebstahlalarm für sein Fahrzeug ausgelöst hat. Ein Blick aus dem Fenster brachte schnell Gewissheit - das Auto des 71-jährigen Engelskircheners stand tatsächlich nicht mehr in der Einfahrt. Der Engelskirchener alarmierte die Polizei, die unverzüglich Suchmaßnahmen einleitete. Über eine Servicehotline des Autoherstellers gelang es, den Range Rover in Overath zu orten ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Oberberg - Die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) hat angekündigt, sich als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) der Wiehltalbahn zwischen Osberghausen und Waldbröl sowie der Wissertalbahn zwischen Hermesdorf und Morsbach zeitnah zurückzuziehen. Damit ergibt sich die Option, dass, unter gewissen Voraussetzungen, die Betreiberverantwortung auf ein anderes Unternehmen übergehen könnte. Dies wäre notwendig, damit u.a. der Museumszugbetrieb der Eisenbahnfreunde in Dieringhausen erfolgen darf. Ansonsten ist eisenbahnrechtlich die Streckennutzung nicht möglich. Die Lappwaldbahn Service GmbH ist als mögliches Nachfolgeunternehmen im Gespräch ... mehr
|
|
Nümbrecht - Für den Nümbrechter Tanztee öffnet der Kursaal am 18. Mai seine Pforten. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit Musik von Alleinunterhalter Uwe Prompe alias Willi Wonder, der schon im letzten Jahr für tolle Stimmung und mitreißende Tanzrhythmen sorgte. Ob Walzer, Foxtrott, Tango, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive oder Discofox - lassen Sie sich von seinen Songs zu einem wunderschönen Tanznachmittag einladen! ... mehr
|
|
Weitefeld - Der Dreifachmord von Weitefeld (Kreis Altenkirchen) sorgt weiterhin im näheren und weiteren Umfeld für große Besorgnis in der Bevölkerung, da der Täter noch auf freiem Fuß ist. Auf einen entscheidenden Tipp. Vor zehn Tagen hatte ein Mann aus dem Nachbarort eine dreiköpfige Familie getötet und ist seitdem auf der Flucht. Am heutigen Mittwoch wird der grausame Dreifachmord um 20.15 Uhr Thema in der ZDF-Sendung bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“ sein. Die Ermittler erhoffen sich auf einen entscheidenden Hinweis, um den gesuchten Alexander Meisner (61) zu fassen ... mehr
|
|
Morsbach - aktualisiert - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach zogen sich am Dienstagnachmittag ein 24-jähriger PKW-Fahrer aus Morsbach und sein 20-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Morsbach schwere Verletzungen zu. Gegen 15:25 Uhr befuhren die Brüder die Straße Warnsbachtal aus Morsbach-Niederwarnsbach kommend in Fahrtrichtung Morsbach-Oberwarnsbach. Im Verlauf einer Linkskurve kam der 3er BMW aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben der Fahrbahn befindlichen Telekommunikationsmast. Ein Unfallzeuge konnte den Unfallhergang im Rückspiegel verfolgen ... mehr
|
|
Morsbach/Friesenhagen/Wildbergerhütte - Das Erzbistum Köln hat Pfarrer Tobias Zöller (46) aus der Pastoralen Einheit Oberberg-Süd in Folge einer polizeilichen Ermittlung bis auf Weiteres von seinem Dienst freigestellt. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, gibt das Erzbistum Köln mit Blick auf die bis zum Abschluss des Verfahrens geltende Unschuldsvermutung derzeit keine weitere Stellungnahme ab. Als Pfarrverwalter sei Kaplan Markus Brandt vorgesehen, berichtet das Erzbistum Köln aus Anfrage von Oberberg Heute ... mehr
|
|
Waldbröl - Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am Sonntagabend (13. April) gegen 21 Uhr in der Geininger Straße für Ruhe sorgen wollten. Anwohner hatten sich mehrfach über eine laute Gartenparty beschwert. Als die Polizisten die Örtlichkeit ein zweites Mal aufsuchten, um die Party aufzulösen, zeigte sich ein 27-Jähriger aus Morsbach als auch ein 35-Jähriger aus Reichshof unkooperativ und verbal aggressiv ... mehr
|
|
Oberberg - Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer, die bei Unfällen in Gummersbach, Wipperfürth, Reichshof und Wiehl verletzt wurden, kamen in Krankenhäuser ... mehr
|
|
Morsbach - Zwischen 18:30 Uhr am Donnerstag (10. April) und 9 Uhr am Freitag sind Unbekannte in eine Apotheke in der Waldbröler Straße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten einen Nebeneingang auf und durchsuchten dann mehrere Räumlichkeiten. Sie entkamen mit Bargeld. Ob weitere Beute gemacht wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl entgegen ... mehr
|
|
Weitefeld - Nach dem Dreifachmord am 6. April in Weitefeld richtet sich die Polizei Koblenz mit einer eindringlichen Warnung an die Bevölkerung. Dem Gesuchten wird die Tötung von drei Personen vorgeworfen und er hält sich derzeit - möglicherweise bewaffnet - verborgen.
- Bleiben Sie vorsichtig und verständigen Sie die Polizei über den Notruf, wenn Sie den Tatverdächtigen sehen.
- Treten Sie nicht an ihn heran, sprechen Sie ihn nicht an.
- Versuchen Sie, wachsam in ihren Alltag zurückzukehren und haben Sie ein Auge auf Ihre Familie. ... mehr
|
|
Oberberg/ Hückeswagen - Die langanhaltende Trockenheit im Frühjahr besorgt nicht nur Hobbygärtner, auch die Wälder leiden unter einer ungewöhnlichen Trockenheit zu Beginn der Vegetationsperiode. An einigen Stellen im Oberbergischen hat es in den vergangenen Tagen schon Waldbrände gegeben. Im gesamten Oberbergischen Kreis ist die Waldbrandgefahr inzwischen schon auf der Stufe 3 angelangt. Dies kann auch zu Problemen für die angemeldeten Osterfeuer in diesem Jahr führen. Denn durch Funkenflug bei den Feuern kann sich schnell trockenes Laub oder Reisig entzünden und zu Waldbränden oder sonstigen Feuern führen ... mehr
|
|
Hückeswagen - Nach dem Brand in Teilen des Gebäudes „Zornige Ameise“ im November 2024 war zwischen den Beteiligten die Frage zu klären: Wie geht es mit dem beliebten Gastronomieangebot an der Bever-Talsperre in Hückeswagen weiter? Jetzt wurde eine Übergangslösung gefunden ... mehr
|
|
Oberberg - Die Osterferien rücken näher und viele Reiselustige nutzen die freie Zeit, um Urlaub zu machen. Die Koffer werden gepackt, die Fahrräder aufgeladen und auch die Playlist für die Fahrt ist schon erstellt. Ob nun an die Küste, um sich eine frische Brise um die Nase wehen zu lassen oder in den Süden, um die klare Bergluft zu schnuppern - die Möglichkeiten sind vielfältig und das Auto oft das bevorzugte Verkehrsmittel. Hier ein paar Tipps der Polizei, mit denen Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen und wie Sie Ihr Auto "ferientauglich" machen: ... mehr
|
|
Waldbröl - Die Herren 70 Mannschaft des Tennisvereins TuS 06 Waldbröl schafften in der Medenrunde Winter 2024/2025 den Klassenerhalt in der TVM Mittelrheinliga. Die Mannschaft belegte einen vierten Platz in der Gruppe. Da nur der Tabellenletzte der 5-Gruppe absteigt, ist die Mannschaft auch für die nächste Saison in der Mittelrheinliga des TVM spielberechtigt ... mehr
|
|
Bergneustadt/Gummersbach - Mit Peter Schneider und Patrick Pusch sind seit dem 01. April zwei neue Bezirksdienstbeamte in Bergneustadt und Gummersbach im Einsatz. Die beiden werden regelmäßig in ihrem Bereich auf Streife sein, Schulen und Kindergärten besuchen, Veranstaltungen begleiten und eng mit den Ordnungsämtern der Kommunen zusammenarbeiten. Peter Schneider tritt in die Fußstapfen von Dirk Domnick und ist nun, gemeinsam mit Stefan Willmes, der polizeiliche Ansprechpartner für die Bürger in Bergneustadt. Patrick Pusch beerbt Peter Flöter, der sich nach 5 ½ Jahren beim Bezirksdienst Gummersbach in den Ruhestand verabschiedet hat ... mehr
|
|
Weitefeld/Altenkirchen - In einer Mitteilung an die Bevölkerung zum Tötungsdelikt in Weitefeld (Landkreis Altenkirchen) teilt die Polizei mit, dass die Ermittlungen weiterhin auf Hochtouren. Laufen. Den inzwischen über 200 eingegangenen Hinweisen aus der Bevölkerung geht die Polizei akribisch nach. Dies führt dazu, dass beispielsweise alle in Frage kommenden - auch ehemaligen - Aufenthaltsorte des Tatverdächtigen abgeklärt werden. Dabei könnten erneut Spezialeinheiten mit spezieller Schutzausstattung sowie der Polizeihubschrauber zum Einsatz kommen ... mehr
|
|
Oberberg - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 Biker mit ihren Zweirädern - vier Personen verunglückten tödlich, 27 wurden schwer und 55 leicht verletzt. Am gestrigen Sonntag (6. April) zeigte die oberbergische Polizei, im Rahmen des "Netzwerk Kradfahrer" verstärkt Präsenz und war mit vielen Kontrollteams im Oberbergischen unterwegs ... mehr
|
|
Altenkirchen - Am frühen Sonntagmorgen, 06.04.2025, sind in der Ortschaft Weitefeld im Landkreis Altenkirchen im Westerwald in einem Einfamilienhaus drei Menschen einem vorsätzlichen Tötungsdelikt zum Opfer gefallen. Bei den Opfern handelt es sich um einen 47-jährigen Mann, dessen 44-jährige Ehefrau und den gemeinsamen 16-jährigen Sohn. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand sind sowohl Schusswaffen als auch Stichwaffen benutzt worden. Die Obduktion der Leichen ist veranlasst, aber noch nicht abgeschlossen ... mehr
|
|
Reichshof - Ein 21 Jahre alter Fahrer aus Reichshof verunglückte am Sonntag mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen E-Scooter. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 21-Jährige während der Fahrt auf der Hochwaldstraße in Reichshof, Ortsteil Windfus. ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs zu Fall. Er wurde durch einen Ersthelfer aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch diesen versorgt. Durch die Wucht des Unfalls wurde der E-Scooter-Fahrer so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber hinzugezogen wurde ... mehr
|
|
Altenkirchen - In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 6. April 2025 kam es nach jetzigem Erkenntnisstand in einem Wohnanwesen in Weitefeld (Kreis Altenkirchen) zu einem Kapitaldelikt. In dem Wohnhaus sollen drei Leichen gefunden worden sein. Die Hintergründe zur Tat sind Gegenstand intensiver Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Koblenz befindet sich mit starken Kräften vor Ort. Das Dorf gehört zur Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ... mehr
|
|
Reichshof - Am Samstag, gegen 18:35 Uhr, verunglückte ein 50 Jahre alter Motorradfahrer aus Odenthal mit seiner Sozia auf der L148 in Höhe der Ortslage Reichshof-Stein. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Motorrad-Fahrer am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte dort. Durch die Wucht des Unfalls wurde der Fahrzeugführer und die Sozia schwer verletzt. Die Sozia wurde mittels RTH in eine Spezialklinik gebracht ... mehr
|
|
Oberberg - Ein erhöhter Gefahrenindex ist im Frühjahr nicht ungewöhnlich, wie die Anzahl der bisherigen Waldbrände in der Region in diesem Jahr bereits widerspiegelt. Dürre, Trockenheit, Winde aus Ost/Südost steigern die Gefahr von Waldbränden auch im Frühjahr. Aktuell steigt die Gefahrenstufe auf 4 und um die Gefahr weiterer Verluste unserer Wälder vorzubeugen ist es wichtig, dass sowohl Feuerwehren, als auch Förster und vor allem Waldbesucher an einem Strang ziehen ... mehr
|
|
Oberberg - Die Kölner Kultband "Bläck Fööss" spielt am 4. Juli auf der Open-Air-Bühne von Schloss Homburg. Damit ist eine der langjährigsten und erfolgreichsten Kölner Bands im Oberbergischen Kreis zu Gast. Die 1970 gegründete Band ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes und gehört zu Köln wie der Dom. Hinter der beliebten Gruppe liegen 54 Jahre mit kontinuierlich 200 bis 250 Auftritten pro Jahr. Die "Bläck Fööss" können mittlerweile 44 Alben vorweisen und mehr als 450 Songs: eine stolze Bilanz ihres langjährigen musikalischen Schaffens ... mehr
|
|
Nümbrecht - Eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Waldbröl zog sich bei einem Unfall am Dienstag (1. April) schwere Verletzungen zu. Die 27-Jährige fuhr auf der B478 in Richtung Ruppichteroth. Sie beabsichtigte, den vor ihr fahrenden Pkw einer 31-Jährigen aus Waldbröl zu überholen. Zeitgleich beabsichtigte die 31-Jährige, nach links in Richtung Bech abzubiegen. Dabei prallte die Motorradfahrerin in die linke Fahrzeugseite und stürzte ... mehr
|
|
Oberberg - Die jüngste Mitarbeiterin der Grünen Damen und Herren in den Kreiskrankenhäusern in Gummersbach und Waldbröl ist 38 Jahre alt. Die meisten der rund 60 Grünen Damen und Herren hier sind älter und nicht mehr berufstätig. Die älteste Mitarbeiterin ist 81, und nach 32 Jahren im Dienst macht ihr die Arbeit immer noch viel Freude. In ihren namengebenden grünen Kitteln arbeiten die Grünen Damen und Herren vormittags von 9 bis 12 Uhr, jeweils an einem festen Tag in der Woche. Jeden Werktag strömt eine Gruppe Grüner Damen und Herren morgens aus und besucht die Patienten auf den Stationen. Sie haben Zeit für ein persönliches Gespräch, erledigen kleinere Aufgaben ... mehr
|
|