Nümbrecht - Vor einer Mauer, im öffentlich zugänglichen Bereich am Parkhotel, wurde gestern Abend geringe Mengen Quecksilber gefunden. Das hochgiftige Schwermetall befand sich konzentriert vor der Mauer, war aber auch in einzelnen Kügelchen auf einer Länge von rund 20 Metern auf der Mauer verteilt. Schnell wurden 14 Personen ausfindig gemacht, die sich im unmittelbaren Gefahrenbereich aufgehalten hatten ... mehr
|
|
|
|
Nümbrecht - Am Donnerstag fuhr ein 75-jähriger Wiehler mit seinem Ford in Marienberghausen auf der Kirchstraße in Richtung L 350. An der Kreuzung L 350 / L 338 wollte er die L 350 überqueren und seine Fahrt auf der L 338 fortsetzen. Dabei kam es gegen 10:55 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Hyundai einer 61-Jährigen aus Wiehl, die auf der bevorrechtigten L 350 in Richtung Herfterath unterwegs war. Die 61-Jährige und ihre beiden Mitfahrerinnen, 15 und 16 Jahre alt, kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus ... mehr
|
|
Wiehl - Acht Bauunternehmen haben ihr Interesse bekundet, als „Totalunternehmer“ die Sanierung und Erweiterung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums zu übernehmen.
Bis zum Stichtag 15. Juli 2025 konnten Firmen aus ganz Europa ihr Interesse an dem Bauprojekt Gymnasium bekunden. Als Totalunternehmer müssen sie in der Lage sein, sowohl Planungs- als auch Bauleistungen zu übernehmen. Die entsprechende Ausschreibung war am 4. Juni 2025 im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht worden. In dieser ersten Stufe des Verfahrens waren die Bauunternehmen aufgefordert, ihre Leistungsfähigkeit anhand von Bieterunterlagen und Referenzen aufzuzeigen ... mehr
|
|
ANZEIGE
|
Radevormwald - Ein 74-jähriger Motorradfahrer aus Radevormwald fuhr am Donnerstag auf der L 414 von Radevormwald in Richtung Beyenburg. Gegen 10:05 Uhr geriet er unweit der Bushaltestelle Remlingrade im Verlauf einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Skoda einer 62-jährigen Wuppertalerin zusammen. Durch die Wucht der Kollision fing das Motorrad Feuer und brannte vollständig aus ... mehr
|
|
Oberberg - Die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) hat ihre Absicht, die Betriebsführung der Wiehltalbahn von Osberghausen nach Waldbröl abzugeben, offiziell im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Damit ist der formale Schritt erfolgt, mit der sich die RSE von der Wiehltalbahn zurückziehen wird. Mit der Veröffentlichung beginnt eine gesetzlich geregelte dreimonatige Frist.
Während dessen können potenzielle neue Betreiber ihr Interesse an der Übernahme beim abgebenden Infrastrukturbetreiber (RSE) bekunden. Sollte sich innerhalb dieses Zeitraums kein geeigneter neuer Betreiber finden oder die Verhandlungen zwischen RSE und dem Interessenten scheitern, kann die RSE den Stilllegungsantrag förmlich auf den Weg bringen. Aktuell ist die Strecke durch die RSE auf rund 15 Kilometern für den Fahrbetrieb gesperrt ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Gummersbach - Elke Baumgarten aus Wiehl-Drabenderhöhe, Katja Stemmler aus Marienheide-Kotthausen und Gabriele Leopold aus Gummersbach haben den ersten Pop-Piano-Kurs der Kirchenkreise An der Agger und Altenkirchen mit großem Erfolg abgeschlossen. Das Niveau bei allen drei Prüfungskandidatinnen sei „außerordentlich hoch“ gewesen, befanden Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg und die Gummersbacher Kantorin Annette Giebeler. Landeskirchenmusikdirektorin Brigitte Rauscher war begeistert ... mehr
|
|
Oberberg - Eine US-Schülergruppe ist vom stellvertretenden Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke im Kreishaus empfangen worden. Das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg in Gummersbach hatte den Besuch organisiert. Die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner kommen unter anderem aus Arizona, Michigan und Virginia. Sie sind zur Zeit im Rahmen eines Förderprogramms "Deutsche Sprache" in Deutschland unterwegs ... mehr
|
|
Gummersbach - Bei einer Regel-Überprüfung der Fußgängerbrücke über den Albert-Schweitzer-Platz, die das Kreiskrankenhaus Gummersbach mit der Berstig verbindet, wurden heute so gravierende Mängel festgestellt, dass das Brückenbauwerk umgehend durch den Baubetriebshof gesperrt wurde. Fußgänger werden gebeten den Zebrastreifen am nahegelegenen Kreisverkehr zu nutzen ... mehr
|
|
Waldbröl - In der Nacht von Montag (14. Juli) auf Dienstag war ein 20-jähriger BMW-Fahrer aus Bonn auf der Homburger Straße von Waldbröl in Richtung Nümbrecht unterwegs. Gegen 1:27 Uhr kam er in einer Rechtskurve, unweit der Einmündung "Denkmalstraße" von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er und seine vier Mitfahrende, zwischen 17 und 22 Jahre alt, erlitten zum Teil schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht ... mehr
|
|
Reichshof - Am Montag (14. Juli) wollte ein 39-jähriger Kölner mit seinem Kleintransporter von der B 256 nach links auf die Hauptstraße in Richtung Denklingen abbiegen. Dabei kollidierte er gegen 9:40 Uhr mit dem BMW eines 64-jährigen Reichshofers, der auf der bevorrechtigten Hauptstraße in Richtung Brüchermühle fuhr. Beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht ... mehr
|
|
Morsbach - Im Ortskern von Morsbach sorgt die diesjährige "16. Lange Nacht der Republik" wieder für Mega-Partystimmung. Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt vom Orga-Team des Gemeindekulturverbands, lädt auch in diesem Jahr wieder zum Feiern und Genießen ein. Am 9. August, um 18:00 Uhr wird der Bürgermeister mit musikalischer Begleitung der Musikvereine am Kreisel das Fest mit dem Fassanstich offiziell eröffnen und dabei 50 Liter Freibier ausschenken ... mehr
|
|
Reichshof - Eine 46-jährige Frau aus Reichshof kaufte am Samstag auf einem Online-Portal für Second-Hand-Kleidung ein Kleidungsstück. Nach dem Kauf erhielt sie eine Mail, in der sie aufgefordert wurde, ihren PayPal-Account zu verifizieren. Der Aufforderung kam die 46-Jährige nach. Kurz darauf änderten Unbekannte ihr PayPal-Passwort und buchten Geld von ihrem Konto ab. Die Reichshoferin ließ ihr Konto sperren und erstattete Anzeige ... mehr
|
|
Engelskirchen - Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Samstag (12. Juli) einen leicht verletzten Kradfahrer. Der 17-jährige Wiehler war gegen 15:10 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der "Bergische Straße" von Loope in Richtung Engelskirchen unterwegs. Unweit der Einmündung "Haus Alsbach" fuhr er auf das Kleinkraftrad eines 17-jährigen Wiehlers auf, der verkehrsbedingt stark abbremsen musste, und prallte anschließend gegen den Mercedes eines 67-jährigen Overathers, der aufgrund der Verkehrslage angehalten hatte ... mehr
|
|
|
Oberberg - 17 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft am Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg haben am 4. Juli 2025 ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. Nach drei Jahren berufsbegleitender Weiterbildung präsentierten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch praxisnahe Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen Unternehmen. „Es freut mich, Sie heute zu einer weiteren Einheit BWL begrüßen zu dürfen“, so lautete über drei Jahre hinweg der wöchentliche Begrüßungssatz von Holger Scheel, Bildungsgangleiter der Fachschule, und wurde für viele Teilnehmer zur festen Größe in ihrem Alltag zwischen Beruf und Abendunterricht ... mehr
|
|
Gummersbach - Durch Flucht versuchte sich ein 17-jähriger Autofahrer aus Gummersbach am Mittwochabend einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Gegen 23:10 Uhr wollten Polizisten den 17-jährigen Fiesta-Fahrer auf der Seßmarstraße unweit der Einmündung zur Straße "An der Schüttenhöhe" kontrollieren. Mittels entsprechender Anhaltesignale forderten sie den Autofahrer auf, anzuhalten. Der 17-Jährige setzte seine Fahrt jedoch fort. Auf Höhe der Einmündung zur Siepenstraße touchierte der Flüchtende dann zunächst den entgegenkommenden Nissan eines 18-jährigen Gummersbachers und stieß im Anschluss gegen die linke Fahrzeugseite eines folgenden Streifenwagens ... mehr
|
|
NRW - In die Kassen der Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2024 fast 130 Millionen Euro an Hundesteuer geflossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2 % mehr als im Vorjahr (2023: 127 Millionen Euro). Die genannten Daten entstammen der vierteljährlichen Kassenstatistik, deren Gegenstand die Ein- und Auszahlungen der Kommunen sind. Die Statistik enthält keine Informationen zur Anzahl der Steuerpflichtigen, ihrer Hunde und der Steuerlast je Hundehalter ... mehr
|
|
|
Wiehl - Unbekannte haben zwischen Mitternacht und 07:35 Uhr am Dienstag mehrere Autos in der Klausenburger Gasse beschädigt. Die Unbekannten zerkratzen etwa zehn Autos mit einem unbekannten Gegenstand. In der angrenzenden Mühlbacher Gasse zerkratzten die Kriminelle ebenfalls zwei Autos ... mehr
|
|
Lindlar - Weit über 350 Gäste sind am vergangenen Mittwochabend bei hochsommerlichen Temperaturen zur feierlichen Lossprechung in einem sehr schönen Ambiente bei Holz Richter in Lindlar gekommen. Sieben Frauen und 42 Männer aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg haben ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht bekommen. Reichlich Applaus spendeten die anwesenden Ausbildungsbetriebe, Tischlermeister, Kollegen, Lehrer, Eltern und Freunde als die Junggesellinnen und Junggesellen einzeln losgesprochen wurden ... mehr
|
|
Wiehl - Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Förderschule Sprache begeisterten dieser Tage ihr Publikum mit einer mitreißenden Tanzperformance unter dem Motto „Im Dazwischen!“. Die Aufführung wurde im Rahmen der 12. Oberwiehler Schul-Kultur aufgeführt. Das Publikum war von Anfang an von der Tanzperformance gefangen. Konrektorin Liane Pavlidis moderierte charmant den Abend, an dessen Ende es Standing Ovation und natürlich noch eine Zugabe gab. Ein ganzes Schuljahr wurde unter fachkundiger Anleitung der Tanz- und Musicallehrerin Vanessa Hartmann für die Aufführung geprobt ... mehr
|
|
Gummersbach - Die Bremer Specht Gruppe setzt ihre erfolgreiche Entwicklung im Bereich moderner Pflegeimmobilien fort und realisiert derzeit in Gummersbach ein zukunftsweisendes Wohn- und Betreuungskonzept für Senioren. Auf einem rund 6.200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein moderner Gebäudekomplex mit vielfältigen Angeboten: Neben 137 stationären Pflegeplätzen umfasst das Projekt eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen sowie 24 barrierefreie Seniorenwohnungen. Investor des Projekts ist das börsennotierte belgische Unternehmen Aedifica, ein führender Spezialist für Pflegeimmobilien in Europa ... mehr
|
|
Wipperfürth - Nachdem ein 37-jähriger Mann zunächst in eine Auseinandersetzung involviert war, sich anschließend nicht ausweisen wollte und Widerstand leistete, musste er mehrere Stunden in einer Polizeizelle verbringen. Die Polizei war am Sonntagmorgen (6. Juli) gegen 05:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Nähe einer Diskothek in der Lenneper Straße gerufen worden. Bei Eintreffen der Beamten ging ein 37-jähriger Beteiligter mit schwankendem Gang über die Bundesstraße ... mehr
|
|
|
Hückeswagen - In letzter Zeit sind im Bereich Mickenhagen mehrere Personen von einem Greifvogel angegriffen und teilweise verletzt worden, überwiegend joggende und Rad fahrende Personen. Es handelt sich um einen Mäusebussard, der seinen Nachwuchs verteidigen will. Durch die schnellen Bewegungen fühlt er sich bedroht. In diesem Bereich sollte daher derzeit langsam gegangen und Schrittgeschwindigkeit gefahren werden ... mehr
|
|
Oberberg - Für drei Wandergesellen war das Kreishaus in Gummersbach ein weiterer Zwischenstopp ihrer langen Reisen, doch für Max Florian Fischer etwas ganz Besonderes: nach dreieinhalb Jahren Wanderschaft ist der Handwerker wieder in seiner oberbergischen Heimat angekommen und wird am Wochenende nach Marienberghausen (Nümbrecht) zurückkehren. Während seiner Walz hat der Dachdecker und Zimmermann viele Regionen und ferne Länder kennengelernt. Der Nümbrechter war nicht nur in Europa, wie beispielsweise in Lichtenstein, der Schweiz und in Rumänien tätig ... mehr
|
|
Oberberg - Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Köln-Bonn appelliert an Firmen im Oberbergischen Kreis, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im Freien geht: „Bauarbeiter auf dem Gerüst, Dachdecker auf den Sparren, Garten- und Landschaftsbauer beim Pflastern, Erntehelfer auf dem Feld ... - die Liste der Open-Air-Jobber im Oberbergischen Kreis ist lang. Sie brauchen intensiven Schutz vor praller Sonne“, fordert Mehmet Perisan von der IG BAU Köln-Bonn ... mehr
|
|
Oberberg - Unerwartet hat das Jobcenter rund 950.000 € zusätzlich zum bereits zugeteilten Budget erhalten. Dies erweitert die Möglichkeiten, für Kundinnen und Kunden zielgerichtete Angebote zu unterbreiten, und somit die Chancen für eine zukünftige Arbeitsaufnahme zu erhöhen. Es sei wichtig, dass für alle Bürgergeldbezieherinnen und Bürgergeldbezieher die individuell notwendige Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben durch Erwerbstätigkeit im größeren Umfang wieder angeboten werden kann, erklärt Rainer Drescher, Geschäftsführer des Jobcenters Oberberg ... mehr
|
|
Koblenz/Weitefeld - Das große öffentliche Interesse an dem dreifachen Tötungsdelikt in Weitefeld am 6. April 2025 gibt uns Anlass, nochmals umfassend über den Stand der Ermittlungen und Fahndung zu informieren. Polizei und Staatsanwaltschaft wissen, dass die brutale Tat das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig beeinträchtigt und viele ratlos und fragend zurücklässt. Uns ist es wichtig, zu verdeutlichen, dass die Strafverfolgungsbehörden weiterhin akribisch und nachdrücklich nach dem Tatverdächtigen fahnden, auch wenn dies in der Öffentlichkeit nicht mehr in dem Maße wahrgenommen werden kann, wie dies in der Anfangszeit nach der Tat der Fall war.
Nach wie vor ist unklar, ob der Tatverdächtigte noch lebt und - falls er noch lebt - wo er sich aufhält. Die Strafverfolgungsbehörden halten sich beide Optionen gleichermaßen offen und gehen den Spuren in beide Richtungen nach ... mehr
|
|